• Optimieren Sie Ihre Spitex Kostenrechnung mit der Redi AG Treuhand!

    Veröffentlicht am: 12. Februar 2025

    Leiten Sie eine Spitex-Organisation und suchen eine einfache Lösung, um Ihre Kostenrechnung zu optimieren? Redi AG Treuhand bietet Ihnen das Spitex Kostenrechnungstool, das Ihnen hilft, Kosten, Erträge und Arbeitsstunden schnell und transparent zu erfassen – ganz ohne grossen Aufwand!

  • Die MWST-Listen 2025 sind online

    Veröffentlicht am: 20. Januar 2025

    Die aktuellen Pauschalsteuersätze für Leistungen gemeinnütziger Einrichtungen fürs 2025 sind bei uns online! Die Listen dienen als Hilfsmittel bei MWST-Fragen für die Bereiche KVG und IVSE. Die Pauschalsteuersätze wurde fürs 2025 teilweise neu kalkuliert, da diese von der ESTV alle 7 Jahren überprüft werden.

    Die angepassten Pauschalsteuersätze sind grün markiert. Zur besseren Übersicht sind nun die Pauschalsteuersätze ersichtlich seit 01.01.2018, seit 0.1.01.2024 (Erhöhung MWST-Sätze) und seit 01.01.2025 (Überprüfung Pauschalsteuersätze).

    Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne für Auskünfte zur Verfügung.

  • Neues MWST-Gesetz / neue MWS-Verordnung ab 01.01.2025

    Veröffentlicht am: 8. Oktober 2024

    Per 01.01.2025 treten das neue MWST-Gesetz und die neue MWST-Verordnung in Kraft.

  • Best Teacher award 2024

    Veröffentlicht am: 8. Juli 2024

    Die Redi AG Treuhand darf an der Kalaidos Fachhochschule Zürich bei einem Masterlehrgang im Gesundheitswesen das Modul Finanz- und Rechnungswesen unterrichten. Am 28.6.2024 wurde dafür unser Martin Kradolfer mit dem Best Teacher Award 2024 ausgezeichnet. Wir gratulieren Ihm dafür ganz herzlich.

    And the winners are…

  • Spitex Kostenrechnungs-Tool

    Veröffentlicht am: 23. Januar 2024

    Die Redi AG Treuhand hat ein neues Spitex-Kostenrechnungstool auf Excel – Basis entwickelt.

  • Revidiertes Stiftungsrecht ab 1. Januar 2024

    Veröffentlicht am: 9. Januar 2024

    Ab diesem Jahr tritt das revidierte Stiftungsrecht in Kraft, welches folgende Neuerungen mit sich bringt:

  • Ist Ihre Institution ab dem 01.01.2024 überhaupt noch MWST-pflichtig?

    Veröffentlicht am: 5. Dezember 2023

    Auf den 01.01.2024 ändern sich ja bekanntlich die MWST-Sätze. Haben Sie aber auch schon überprüft, ob ihre Institution ab dem 01.01.2024 überhaupt noch MWST-pflichtig ist? Als gemeinnützige Institution (befreit von der direkten Bundessteuer) sind sie seit dem 01.01.2023 erst ab einem steuerpflichtigen Umsatz von CHF 250’000.00 obligatorisch bei der MWST steuerpflichtig. Falls Sie diesen Umsatz im 2023 nicht mehr erreichen, können sie sich auf den 01.01.2024 bei der MWST abmelden.

    Für die Abmeldung im 2024 haben sie eine Frist von 60 Tagen (bis Ende Februar 2024). Prüfen sie dies aber frühzeitig mit ihren provisorischen Umsatzzahlen, da sie bei einer Abmeldung bereits ab dem 01.01.2024 auf ihren Belegen (z.B. Registrierkasse in der Cafeteria) keine MWST mehr ausweisen dürfen.