
Budgetierung Schwerpunkt KVG
12. Mai 2021 von 8:30 - 16:00
Kostenlos
Budgetierung ist nicht einfach die Fortschreibung der Vergangenheit. In jedem Geschäftsjahr müssen Veränderungen der Grundlagen berücksichtigt werden. Verfügbare Betten, Pflegeintensität, höhere Abschreibungen aus Investitionen oder Folgekosten von Anpassungen organisatorischer Abläufe sind nur einige Beispiele davon. Das Budget muss auf Ebene der Kostenrechnung erstellt werden um die Kostendeckung und die Tarife für die einzelnen Leistungsangebote ermitteln zu können.
Ziele
Die Teilnehmenden dieses Kurses kennen verschiedene Wege zur Erarbeitung der Budgetzahlen. Sie können die Kostendeckung der Leistungen aufgrund der weiterführenden Kostenrechnung berechnen und die Tarife entsprechend gestalten. Budgetabweichungen können auf Konten- und Kostenstellenebene analysiert und begründet werden. Stufenweise Massnahmen bei Budgetabweichungen sind bekannt. Die Teilnehmenden erhalten Einblick in mögliche Controlling-Auswertungen.Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Betriebsleitungen und Verantwortliche des Rechnungswesens.Leitung
Stefan Benz, dipl. Experte in Rechnungslegung und ControllingBesonderes
Falls der Unterricht Corona bedingt nicht in Zürich stattfinden kann, wird der Kurs via Zoom durchgeführt. In diesem Fall reduzieren sich die Kurskosten um CHF 100.-.Kosten
- CHF 500.- inkl. Kursunterlagen, Mittagessen und Getränke / CHF 400.- bei Zoom-Schulung
- CHF 450.- weitere Teilnehmende der gleichen Institution / CHF 350.- bei Zoom-Schulung
- CHF 400.- Budget-Tool falls gewünscht