Kurzbeschreibung
- Einführung in die Kostenrechnung / Basierend auf der Kostenrechnung von CURAVIVA (BW Lizenz)
Rechtliche Grundlagen
- Theoretische Grundkenntnisse der Kostenrechnung (Kostenarten / Kostenstellen / Kostenträger, Umlagen, Verteilschlüssel)
- Praktische Anwendung der Kostenrechnung mit Schwergewicht Kostenrechnung stationäre Altersarbeit
- Arbeitszeitanalyse, Nutzen und Notwendigkeit
- Ausscheidung Nebenbetriebe / Erweitertes Leistungsangebot (Spitex, Tages- und Nachtstruktur, Alterswohnungen)
- Zusammenhänge Kostenrechnung / Tarifgestaltung / Finanzierung
- Anspruchsgruppen, wer verwendet die Zahlen wofür (SOMED, CURAVIVA, Finanzierer, Gesetzgeber, finanzpolitische Fragen)
- Wichtigste Kantonale Unterschiede und deren Auswirkungen auf Interpretationen
- Einführung in Excel von CURAVIVA
Zielgruppen
Das Seminar richtet sich an Verantwortliche für das Rechnungswesen und ausführende Mitarbeitende in Alters- und Pflegeheimen.
Leitung
Patricia Ruprecht, dipl. Expertin in Rechnungslegung und Controlling
Kosten
- Mitglieder CURAVIVA CHF 520.-
- Nichtmitglieder CHF 640.-