Die Rechnungslegung nach Swiss GAAP FER wird von immer mehr Finanzgebern (z.B. Kantone) für die empfangenden Institutionen zwingend vorgeschrieben und ist eine der Bedingungen, um von ZEWO das Gütesiegel zu erhalten.
Im Kurs wird geklärt, ob zwingend ein dualer Abschluss nach OR und Swiss GAAP FER erstellt werden muss oder ob ein Jahresabschluss ausreicht bzw. auf welche Punkte geachtet werden muss.
Ziele
Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten Kriterien, welche Swiss GAAP FER als Rechnungslegungssystem ausmachen. Sie kennen die Anforderungen von Swiss GAAP FER 21 (Bilanz, Betriebsrechnung, Mittelflussrechnung, Kapitalrechnung, Anhang mit Erläuterungen und den Leistungsbericht). Die Teilnehmenden kennen das Vorgehen bei der Erstanwendung und haben einen Überblick über die jährlich zu leistenden Arbeiten.
Zielgruppen
Verantwortliche Trägerschaften und Betriebsleitungen, sowie Verantwortliche des Rechnungswesens.
Leitung
Angela Frei, dipl. Expertin in Rechnungslegung und Controlling
Kosten
- CHF 400.- inkl. Kursunterlagen und Buch „Fachempfehlungen zur Rechnungslegung“
- CHF 350.- weitere Teilnehmende der gleichen Institution
Details
Datum:
Zeit:
Veranstalter
Telefon:
E-Mail:
Veranstaltungsort
Telefon:
Website: